Produkt zum Begriff Einkommensteuer:
-
Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.99 € | Versand*: 0 € -
Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer
Lehrbuch Einkommensteuer , Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis Topaktuell, leicht verständlich, umfassend - dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Den Lernerfolg garantieren Ihnen Kontrollfragen am Ende der jeweiligen Kapitel. Das "Lehrbuch Einkommensteuer" wird jährlich neu aufgelegt und ist daher immer auf dem aktuellsten Rechtsstand. Die Autoren sind ausbildungserfahrene Praktiker und Dozenten an den Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung in Ludwigsburg und Edenkoben. Die 30. Auflage bildet Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung mit Stand 1.1.2024 ab. Ergänzend zum Buch erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Online-Version und einem WissensCheck, mit dem Sie Ihren Wissensstand selbständig überprüfen können. Dank dieser Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als begleitende Lektüre zum Unterricht. Inhaltsverzeichnis: - Einleitung - Steuerpflicht - Einkommensteuerliche Grundbegriffe - Allgemeine Fragen der Veranlagung - Nicht abzugsfähige Ausgaben - Sonderausgaben - Familienleistungsausgleich - Außergewöhnliche Belastungen - Gewinnermittlung - Absetzung für Abnutzung - Einkunftsarten - Veranlagung von Ehegatten und Lebenspartnern - Steuertarif - Entrichtung der Einkommensteuer - Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2023, 75.A.
Veranlagungshandbuch Einkommensteuer 2023, 75.A. , Einkommensteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Anlagen, Rechtsprechung, Nebengesetze, Tabelle, Stichwortverzeichnis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Einkommensteuer (Hottmann, Jürgen~Beckers, Markus~Schustek, Heribert)
Einkommensteuer , Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleichs legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge. Zahlreiche Lernkontrollen, Übungsfälle und Klausuraufgaben helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Einkommensteuerrechts. Die 25. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung (u. a. JStG 2022, StEntlG 2022), Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung (u. a. Lohnsteuer-Richtlinien 2023). Rechtsstand: 1. Juli 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 25. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts#2#, Autoren: Hottmann, Jürgen~Beckers, Markus~Schustek, Heribert, Auflage: 23025, Auflage/Ausgabe: 25. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 423, Keyword: Beckers; Einkunftsarten; Gewinneinkünfte; Hottmann; Lohnsteuer; Schustek; Sonderausgaben; außergewöhnliche Belastungen; Überschusseinkünfte; Übungsfälle Einkommensteuer, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Deutschland~Einkommensteuer~Steuer / Einkommensteuer~Jura~Recht / Jura~Lohnsteuer~Steuer / Lohnsteuer~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 230, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 693, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2762991, Vorgänger EAN: 9783791052014 9783791044484 9783791038179 9783791034584 9783791032498, Autor: 9783791048857 9783791048864 9783791049519 9783791049526 9783791052021, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die DNA-Analyse zur Feststellung der Vaterschaft?
Bei einer DNA-Analyse zur Feststellung der Vaterschaft werden die DNA-Proben des Kindes und des mutmaßlichen Vaters verglichen. Dabei werden spezifische Abschnitte der DNA, sogenannte Marker, untersucht. Wenn diese Marker übereinstimmen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der getestete Mann der biologische Vater des Kindes ist. Die Genauigkeit dieser Methode liegt in der Regel bei über 99%.
-
Wie kann man eine zuverlässige Feststellung in einer wissenschaftlichen Untersuchung gewährleisten?
Um eine zuverlässige Feststellung in einer wissenschaftlichen Untersuchung zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Forschungsfragen zu formulieren und geeignete Methoden auszuwählen. Zudem sollte die Stichprobe repräsentativ sein und die Daten sorgfältig erhoben und analysiert werden. Eine transparente Dokumentation der Vorgehensweise und Ergebnisse sowie eine kritische Überprüfung der eigenen Ergebnisse sind ebenfalls entscheidend.
-
Wie verläuft eine ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit durch das Jobcenter?
Eine ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit durch das Jobcenter kann auf verschiedene Arten erfolgen. In der Regel wird der Betroffene zu einem Termin bei einem Amtsarzt oder einem von der Behörde beauftragten Arzt eingeladen. Dort wird eine gründliche körperliche Untersuchung durchgeführt und es können auch weitere medizinische Unterlagen angefordert werden. Das Ziel ist es, festzustellen, ob der Betroffene tatsächlich arbeitsunfähig ist und somit Anspruch auf Leistungen hat.
-
Was sind typische Diagnosekosten, die bei der Untersuchung und Feststellung von Gesundheitsproblemen anfallen?
Typische Diagnosekosten umfassen Arztbesuche, Labortests und bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen. Diese Kosten können je nach Art der Untersuchung und dem Gesundheitsproblem variieren. In einigen Fällen können auch zusätzliche Kosten für Spezialisten oder weiterführende Untersuchungen anfallen.
Ähnliche Suchbegriffe für Einkommensteuer:
-
mechanische Feststellung ECline
Für die Nutzung mit dem NachrüstkitZur mechanischen Feststellung des Türflügels in einem Winkel von 80° - 130°Marke: GEZE
Preis: 39.34 € | Versand*: 6.90 € -
Die Einkommensteuer bei Land- und Forstwirten (Märkle, Rudi W.~Hiller, Gerhard)
Die Einkommensteuer bei Land- und Forstwirten , Der besondere Leitfaden - für die speziellen Regelungen der ESt in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft Die zahlreichen ertragsteuerlichen Sonderregelungen und naturbedingten Besonderheiten der Landwirtschaft und Forstwirtschaft stellt das Buch praxisnah und in ihrer gesamten Bandbreite dar. Insbesondere bei der Wahl der richtigen Unternehmensform des Betriebs helfen die Gestaltungsempfehlungen des Leitfadens Beratern und Steuerpflichtigen, den Betrieb für künftige Generationen zu erhalten. Alle wesentlichen Erläuterungen in einem Band Klar und übersichtlich erläutern die Autoren alle wichtigen Gesetze und Verwaltungsentscheidungen wie auch vor allem die höchstrichterliche Rechtsprechung. Von besonderer Bedeutung sind die Regeln zur Hofnachfolge und zur Betriebsaufgabe sowie die novellierte Gewinnermittlung nach § 13a EStG. Die Schwerpunkte: Gewinnermittlung nach § 13a EStG nach Durchschnittssätzen Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 1 EStG durch Buchführung Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG durch Einnahmen-Überschussrechnung Betriebsvermögen Unternehmensformen in der Land- und Forstwirtschaft Bodengewinnbesteuerung Veräußerung oder Aufgabe von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben Übergabe von Vermögen in vorweggenommener Erbfolge Übergang des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs von Todes wegen Forstbetrieb Die optimale Unternehmensform In der Land- und Forstwirtschaft muss die Unternehmensform des Betriebs gezielt auf die persönlichen und sachlichen Bewirtschaftungsverhältnisse zugeschnitten sein, dient sie doch vor allem der Vorbereitung der Hofübergabe. Ob Einzelunternehmen oder Personengesellschaften - der »Märkle/Hiller« weist den steueroptimalen Weg zur nächsten Generation dank einer Gegenüberstellung sämtlicher Vor- und Nachteile für jede Rechtsform. Das ist praktisches Anwendungswissen für die Sicherung und Erhaltung des Betriebs für künftige Generationen! Förderung gewinnneutraler Übergänge Der »Märkle/Hiller« steht schon immer für einen maßvollen Umgang mit den Unternehmungen der Land- und Forstwirtschaft - und er befindet sich dabei mittlerweile in bester Gesellschaft des BFH: Generationenübergang und Hofnachfolge in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sind nicht selten problembehaftet und erfordern die Auslagerung von Betriebsteilen, um die kontinuierliche Fortführung des Gesamtunternehmens innerhalb des Familienverbunds zu ermöglichen. Das Ertragsteuerrecht fördert gewinnneutrale Übergänge neuerdings verstärkt, weil von fast allen zuständigen Senaten des Bundesfinanzhofs - unter unveränderten Rechtsnormen - nach und nach neue Wege eröffnet worden sind. Dazu gehören insbesondere die erweiterten Auswirkungen der unentgeltlichen Buchwertausgliederung von Wirtschaftsgütern bei Übergaben von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen, bei der Einbringung, bei der Realteilung von Mitunternehmerschaften sowie bei den Vergünstigungen bei der Aufgabe oder Veräußerung von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen. Renommierte Experten als Autoren Die Autoren sind seit Jahrzehnten anerkannte Fachleute auf dem Gebiet des Ertragsteuerrechts im Allgemeinen und bei den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft im Besonderen. Auch bei der 12. Auflage bringen sie ihr wissenschaftlich-theoretisches Fachwissen - verbunden mit zahlreichen Fällen aus der Praxis und vertieft durch ihre langjährige Referententätigkeit - ein. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 201908, Produktform: Leinen, Autoren: Märkle, Rudi W.~Hiller, Gerhard, Auflage: 19012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 830, Keyword: Durschnittssatzgewinn; Steuerrecht; vorweggenommene Erbfolge; Betriebsvermögen; Betriebsaufgabe; Betriebsveräußerung; Forstbetrieb; Unternehmensformen; Forstwirte; Gewinnermittlung; Landwirte; Bodengewinnbesteuerung; Übergang von Todes wegen, Fachschema: Einkommensteuerrecht - EStG~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Richard Boorberg Verlag, Länge: 213, Breite: 159, Höhe: 55, Gewicht: 1140, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415051720 9783415043954 9783415035805 9783415028401 9783415023253, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 52995
Preis: 94.80 € | Versand*: 0 € -
GEZE elektromagnetische Feststellung EMF
Feststelleinheit passend für GEZE Gleitschienen TS 5000 E/R sowie für Standflügelseite an ISM-Schienen, Türschließer-Teile online bei tor7.de.
Preis: 205.95 € | Versand*: 5.90 € -
Taschenmessschieber Feststellung rostfrei 300mm
Dieser analoge Taschenmessschieber mit rechteckigem Tiefenmaß eignet sich für Innen-, Außen-, Tiefen- und Stufenmessungen. Der Taschenmessschieber DIN 862 besteht aus rostfreiem Stahl. Für den dauerhaften Einsatz ist das Material ganz gehärtet. Zum Schutz vor Korrosion sind Ableseteile und Nonius matt verchromt. Die blendfreie Oberfläche vereinfacht das Ablesen der Messwerte. Auf der Rückseite des Messschiebers ist eine Gewindetabelle eingraviert.
Preis: 52.24 € | Versand*: 8.95 €
-
Wann verjährt Einkommensteuer 2014?
Die Verjährungsfrist für die Einkommensteuer 2014 beträgt grundsätzlich vier Jahre. Das bedeutet, dass das Finanzamt bis zum Ablauf des vierten Jahres nach der Steuerentstehung eine Steuerfestsetzung vornehmen kann. In diesem Fall müsste die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2014 bis spätestens Ende 2018 abgegeben werden. Wenn die Steuererklärung verspätet abgegeben wurde, verlängert sich die Verjährungsfrist entsprechend. Es ist daher ratsam, die Steuererklärung rechtzeitig einzureichen, um mögliche Nachzahlungen oder Sanktionen zu vermeiden.
-
Wie viel Einkommensteuer Freiberufler?
Wie viel Einkommensteuer Freiberufler zahlen müssen, hängt von ihrem Einkommen ab. Freiberufler müssen Einkommensteuer auf ihre Gewinne zahlen, die sie durch ihre selbstständige Tätigkeit erzielen. Die Höhe der Einkommensteuer richtet sich nach dem persönlichen Steuersatz des Freiberuflers, der sich nach seinem zu versteuernden Einkommen richtet. Es gibt verschiedene Steuerklassen und Freibeträge, die berücksichtigt werden können, um die Steuerlast zu minimieren. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die genaue Höhe der Einkommensteuer für Freiberufler zu ermitteln.
-
Wer zahlt keine Einkommensteuer?
Wer zahlt keine Einkommensteuer? In Deutschland sind beispielsweise Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von der Einkommensteuer befreit, da sie noch nicht voll geschäftsfähig sind. Ebenso sind Personen mit einem zu geringen Einkommen, das unter dem Grundfreibetrag liegt, von der Einkommensteuerpflicht befreit. Zudem gibt es bestimmte Einkommensarten, wie beispielsweise steuerfreie Kapitaleinkünfte bis zu einem bestimmten Betrag, die nicht der Einkommensteuer unterliegen. Es gibt auch spezielle Regelungen für bestimmte Berufsgruppen oder Situationen, die von der Einkommensteuer befreit sind.
-
Wie viel Einkommensteuer Selbständige?
"Die Höhe der Einkommensteuer für Selbständige hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewinn, den Betriebsausgaben und den persönlichen Freibeträgen. Selbständige müssen in der Regel Einkommensteuer auf ihren Gewinn zahlen, der sich aus den Einnahmen abzüglich der Betriebsausgaben ergibt. Es gibt auch spezielle Regelungen und Steuersätze für Selbständige, je nachdem in welcher Branche sie tätig sind. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die genaue Höhe der Einkommensteuer für Selbständige zu ermitteln."
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.